Videoandacht zu Ostern
Angaben zu den Mitwirkenden, Texten und Quellenangaben finden Sie hier:
Lieder:
- Der Herr ist auferstanden
Nr. 118 im Evangelischen Gesangbuch
Text: Osterruf der orthodoxen Kirche
Kanon für 2 Stimmen: Karl Marx 1947 - Christ ist erstanden
Nr. 99 im Evangelischen Gesangbuch
Text: Bayern; Österreich 12. bis 15. Jh.
Melodie: Salzburg 1160/1433, Tegernsee 15. Jh., Wittenberg 1529 - Wir wollen alle frühlich sein
Nr. 100 im Evangelischen Gesangbuch
Text: Str. 1 Medingen um 1380; Str. 2-5 bei Cyriakus Spangenberg 1568 nach »Resurrexit Dominus« 14. Jh.
Melodie: Hohenfurt 1410, Böhmische Brüder 1544, Wittenberg 1573
Musik:
- Seele, deine Spezereien, aus Bach: Oster Oratorium, BWV 249
- Ich folge Dir gleichfalls mit freudigen Schritten, aus: Bach, Johannespassion, BWV 245
- Flammende Rose, Händel, HWV 210
Bibeltexte:
- Psalm 51, 3-6;8;10-14
Lutherübersetzung 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Evangelium: Markus 16,1-8
Bibel in gerechter Sprache © 2006, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Worte auch zu Ostern:
- Kurt Marti, Karsamstag; aus. Kurt Marti, Mein barfuß Lob. Gedichte (Luchterhand 1987)
Enthalten in: Kurt Marti, Die Liebe geht zu Fuß (Nagel & Kimche, 2018)
Mit freundlicher Genehmigung der Kurt Marti-Stiftung
Sprecherinnen:
- Pastorin Maren Wichern
- Conny Knorr
- Kerstin Cochú
Musik:
- Keiko Nakatani, Sopran
- Kanae Abe, Flöte
- Yorika Kimura, Klavier
- Projektchor: Angela Lange, Antonia Kanschik, Jessica Diedrich, Regina Römer
Technische Umsetzung:
- Jessica Diedrich
- Florian Römer