Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Hamburg-Dulsberg
freut sich über Ihren Besuch!
Hier finden Sie Gottesdienste, Veranstaltungen,
Kirchenzeitung und vieles mehr.
Chorkonzert am 3. Advent
Sonntag, 17.12. um 15 Uhr
In diesem Jahr lädt die Kirchengemeinde Dulsberg herzlich ein zum Adventskonzert.
Zu Gast ist der Chor der Fusionspartneringemeinde Alt-Barmbek, womit die gute Zusammenarbeit beider Gemeinden im kirchenmusikalischen Bereich weiter fortgeführt wird.
Sie hören Auszüge aus der Krönungsmesse von W.A. Mozart und weiteren Hörgenuss
Mitwirkende:
- Junge Kantorei Alt-Barmbek
- Leitung Chor: Maren Hagemann-Loll
- Sopran: Keiko Nakatani
- Kammerorchester
- Orgel: Wolfgang M. Zilcher
- Leitung Konzert: Keiko Nakatani
Friedenslicht 2023
In der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem brennt ein „ewiges Licht“ und jedes Jahr entzündet ein Kind dort das Friedenslicht, das Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass es selbst in aussichtslosen Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann, auch bei den vielen Krisen in der Welt, aktuell in Israel und Palästina, in der Ukraine, im Iran, in Syrien, der Mittelmeerregion und vielen weiteren Regionen. Gerade dann ist es wichtig, dass wir uns nicht entmutigen lassen und anderen Menschen Hoffnung geben.
Jedes Jahr machen sich PfadfinderInnen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Deutschland zu holen. Dabei überwindet das Licht einen über 3.000 Kilometer langen Weg mit vielen Grenzen und verbindet die Menschen der verschiedenen Nationen und Religionen miteinander.
PfadfinderInnen ermuntern uns alle das Friedenslicht als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten an Menschen und Einrichtungen weiterzureichen.
Der PfadfinderInnenstamm „Astrid Lindgren“ bringt das Friedenslicht am Sonntag 17.12. in die Auferstehungskirche. Von dort werden es TeamerInnen der Ev. Jugend Barmbek-Dulsberg weiter in die Gottesdienste der Gemeinden der Region bringen, auch mit der Weihnachtsbotschaft „Friede auf Erden“. Die jeweiligen Gottesdienstzeiten finden Sie auf der jeweiligen Gemeinde-Webseite.
Wenn Sie eine windfeste Laterne mitbringen, können Sie das Friedenslicht mit nach Hause nehmen, ins Fenster stellen und an FreundInnen und NachbarInnen weitergeben.
Zeit für Yoga - Zeit für Dich
Hey!
- Du hast Lust auf Yoga und Zeit für Dich?
- Du suchst nach einem Ort an dem Du bei
dir ankommen kannst? - Du bist zwischen 20 und 40 Jahre alt?
- Komm vorbei und bring, wenn möglich,Deine eigene Yogamatte und bequeme Sportsachen mit.
Einsteiger*inneniveau
kostenlos/ freiwillige Spende
Ort: Frohbotschaftskirche (Kirchraum)
Termine:
dienstags, 19 Uhr
07.11. I 21.11. I 05.12. I 19.12. I 16.01.24 I 30.01.24
Wir freuen uns auf Dich!
Claudia, Yogalehrerin
Lucia, Pastorin: 0159 06150965
Wohin am Heilig Abend?
Wir wollen gemeinsam den Heiligen Abend feiern.
Wenn Sie alleine leben oder die Familie zu weit entfernt ist, um sie zu besuchen, oder Sie vielleicht alleinerziehend sind und nicht mit ihrem Kind / ihren Kindern alleine feiern möchten, sind Sie herzlich eingeladen, dies mit uns zu tun.
Wir werden eine Gruppe von ca. 12 Personen sein und gemeinsam essen, singen und Geschichten hören und natürlich auch miteinander einfach nur reden – eben nicht alleine am Heiligen Abend sein.
Ulrike Meinecke + Tobias Brandt
Bitte melden Sie sich bis zum
15. Dezember im Kirchenbüro an.
Tel.: 61 69 80
Krabbelgottesdienst
Wir wollen gemeinsam singen, tanzen, spielen und Geschichten aus der Bibel hören. Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich!
Für Kinder von 0 – 3 Jahren mit Eltern oder Großeltern
Wann:
In der Regel am zweiten Samstag im Monat von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die nächsten Termine:
Samstag, 16.12.2023 (verschobener Termin!)
Samstag, 13.01.2024
Samstag, 10.02.2024
weitere Termine folgen
Wo:
Sakralraum der Frohbotschaftskirche
Straßburger Platz 6, 22049 Hamburg
Inklusive eines kleinen Imbisses
Herzliche Einladung!
Team: Maren Wichern, Lucia Grope, Tatjana Seibert, Angela Maier
Wiedereröffnung der Stöberstube
Seit Ende Oktober hat die umgebaute Stöberstube ihre Pforten wieder geöffnet.
Auf nunmehr doppelt so viel Platz können Sie nach Herzenslust stöbern und schöne Dinge finden.
Kommen Sie gerne vorbei!
Herzliche Einladung!
Öffnungszeiten: Mo und Di 8.30 - 13.00 Uhr und Mi 8.30 - 17.00 Uhr.
Die aktuelle Kirchenzeitung
Die Kirchenzeitung der Region Barmbek-Dulsberg finden Sie auf der gemeinsamen Webseite der Region
Kirchenzeitung downloaden (PDF)
Allerdings können, wie bekannt, die Veranstaltungen und Gottesdienste, die in der Kirchenzeitung abgedruckt sind, zur Zeit nicht stattfinden.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Gemeinden zur aktuellen Lage.
Verlobung mit der Kirchengemeinde Alt-Barmbek
Die Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Hamburg Dulsberg und Alt-Barmbek haben ein „Eheversprechen“ abgelegt. Gemeinsam wollen sie intensiv daran arbeiten, spätestens zum 1. Advent 2025 zu „heiraten“, formal gesagt: zu fusionieren.
Seit Jahren arbeiten die Gemeinden bereits im Verbund der anderen Ev.-Luth. Kirchengemeinden - in Barmbek St. Gabriel und Nord-Barmbek - eng zusammen und haben sehr gute Erfahrungen in einer gemeinsam verantworteten Konfirmand:innen und Jugendarbeit, Kirchenzeitung und Gottesdienste und Veranstaltungen, wie der Open-Air Himmelfahrtsgottesdienst und der Reformationstag, sammeln können.
Die Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Hamburg Dulsberg und Alt-Barmbek haben sich am 30. März mit der Unterzeichnung eines „letter of intend“ „verlobt“.
Nachhaltige Nachbarschaft – Der Nachbarschaftstreff Dulsberg stellt sich vor
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch was bedeutet es eigentlich? Zusammen mit den Menschen des Stadtteils und vielen bunten Ideen hat der Nachbarschaftstreff sich auf den Weg gemacht, um eine Haltung zu entwickeln. Und so schwingen im Rahmen vielfältiger Projekte die Fragen mit: Wie wollen wir mit vorhandenen, versteckten und begrenzten Ressourcen umgehen und wie können wir unser Viertel wertschätzend und wirkungsvoll mitgestalten?
Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Hier finden Sie einen Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe mit aktuellen Informationen:
Musik für zu Hause
Unsere Nachbargemeinde, die Kreuzkirche Alt-Barmbek, hat viele musikalische Angebote auf ihrer Webseite.
Filmreihe über den Umbau der Frohbotschaftskirche
Das Internetportal evangelisch.de hat die Umbauphase begleitet und mit Fots, Film und Tonaufnahmen dokumentiert.
Daraus sind fünf Kurzfilme entstanden, die hier zu finden sind.