• Kontakt
  • Gottesdienste
  • Home
  • Aktuelles
    • Gottesdienste
    • Regelmäßige Termine
    • Berichte und Aktuelles
    • Ehrenamtliche gesucht
    • Kirchenzeitung
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kindergottesdienst
    • Familiengottesdienst
    • Interreligöser Einschulungsgottesdienst
    • Goldene Konfirmation
    • Passionsandachten
    • Weltgebetstag
    • Himmelfahrtsgottesdienst
    • Bußtagsgottesdienst
  • Amtshandlungen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segnung
    • Beerdigung
  • Sozial-diakonische Angebote
    • Nachbarschaftstreff
    • Stöberstube
    • Lebensmittelausgabe
    • Gitarrenunterricht
  • Kinder & Jugendliche
    • Krabbelgruppen
    • Kindertagesstätte
    • Kindergottesdienst
    • Einschulungsgottesdienst
    • Kindergruppe
    • Kinderbibeltage
    • Schularbeitenhilfe
    • Gitarrenunterricht
    • KonfirmandInnenunterricht
    • Regionale Jugendarbeit
  • Erwachsene
    • SeniorInnennachmittage
    • Gitarrenunterricht
    • Gruppe Hupfdohlen
    • Töpfergruppe
    • Weltgebetstagsgruppe
    • Sonstige Angebote
  • Kirchenmusik
    • Konzerte
    • Projektchor
  • Feste & Feiern
    • Sommerfest
    • Dithmarscher Straßenfest
  • Wir über uns
    • Die Gemeinde
      • Kirchenbüro
      • PastorInnen
      • MitarbeiterInnen
      • Kirchenvorstand
      • Weitere Gremien
      • Unsere Kirche
      • Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
      • Förderkreis
    • Die Region
    • Der Stadtteil
  • Förderkreis
  • Newsletter abonnieren
    • Vom Newsletter abmelden

 

Christi Himmelfahrt - Open-Air-Gottesdienst am 26. Mai

Himmelfahrt2022

Achtung! Neuer Ort!

Himmelfahrtsaktion der Evang-Luth. Kirchengemeinden in Barmbek-Dulsberg

am 26. Mai 2022 um 10.30 Uhr

Ort: Straßburger Platz / Dulsberg

Mit: Pastorin Maren Wichern und Pastor Ronald Einfeldt

 

Die vier Gemeinden der Region Barmbek-Dulsberg feiern in diesem Jahr hoffentlich wieder gemeinsam unter freiem Himmel das Himmelfahrtsfest.
Und zwar – wie schon länger geplant – an einem neuen Ort: auf dem Straßburger Platz. Der große Marktplatz neben der Frohbotschaftskirche auf dem Dulsberg lädt wunderbar dazu ein, mit Vielen zusammenzukommen und fröhliche Feste zu feiern.

Im Anschluss sind Sie eingeladen bei Kaffee, Tee und Keksen noch zusammen zu bleiben.

Bitte informieren Sie sich über Aushänge, die Homepages oder die Kirchenbüros.

 

Es laden herzlich ein:
Ihre Kirchengemeinden in Barmbek und Dulsberg:


 

Alles neu macht der Mai - gemeinsames Gottesdienstmodell der Gemeinden Dulsberg und Alt-Barmbek

Alles neu macht der Mai - gemeinsames Gottesdienstmodell der Gemeinden Dulsberg und Alt-Barmbek
Wir rücken näher zusammen und verstärken die ohnehin schon gute Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden. Das Pastor*innenteam teilt sich zunehmend die Arbeit in beiden Gemeinden. Deswegen verändern wir unsere Gottesdienstzeiten ab dem 1. Mai 2022.
Die Kirchengemeinderäte freuen sich, dass nun ein breiteres Angebot zur Verfügung steht.

Sie haben die Wahl:

  • Möchten Sie den Sonntag früh beginnen?
    Dann laden wir Sie herzlich zum Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Frohbotschaftskirche Dulsberg ein.

  • Oder lieber vorher noch in Ruhe frühstücken?
    Dann sind Sie um 11 Uhr zum Gottesdienst in der Kreuzkirche Alt-Barmbek willkommen.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geimeindebüros.

 


 

Verlobung mit der Kirchengemeinde Alt-Barmbek

Die Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Hamburg Dulsberg und Alt-Barmbek haben ein „Eheversprechen“ abgelegt. Gemeinsam wollen sie intensiv daran arbeiten, spätestens zum 1. Advent 2025 zu „heiraten“, formal gesagt: zu fusionieren.

Seit Jahren arbeiten die Gemeinden bereits im Verbund der anderen Ev.-Luth. Kirchengemeinden - in Barmbek St. Gabriel und Nord-Barmbek - eng zusammen und haben sehr gute Erfahrungen in einer gemeinsam verantworteten Konfirmand:innen und Jugendarbeit, Kirchenzeitung und Gottesdienste und Veranstaltungen, wie der Open-Air Himmelfahrtsgottesdienst und der Reformationstag, sammeln können.

Die Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Hamburg Dulsberg und Alt-Barmbek haben sich am 30. März mit der Unterzeichnung eines „letter of intend“ „verlobt“.

Weiterlesen ...


 

Gottesdienste mit Einführungen und Verabschiedungen

In der Coronazeit konnten die Einführungen und Verabschiedungen nicht gefeiert werden, nun soll das nachgeholt werden und die neuen und ehemaligen MitarbeiterInnen mit einem Segen für den neuen Lebensabschnitt begleitet werden.

  • Sonntag, 12. Juni, 9.30 Uhr:
    Einführung unserer neuen Mitarbeiterin im Kirchenbüro, Tanja Schwede,
    und nachträgliche Einführung der KiTa-Leiterin Jana Vielweber
  • Sonntag, 26. August, 9.30 Uhr;
    Verabschiedung von Angela Coordes (Kirchenbüro), Rosa Esser (Reinigungsteam), Thomas Marasinski (Küster) und Svenja Acke (Arbeit mit Kindern)
    sowie Einführung der neuen Reinigungskraft Melanie Weselmann.
    Anschließend Empfang mit Musik von Mike Manske.

 

 


 

Titelbild 60 Kirchenzeitung

Die aktuelle Kirchenzeitung

Die Kirchenzeitung der Region Barmbek-Dulsberg finden Sie auf der gemeinsamen Webseite der Region

Kirchenzeitung downloaden (PDF)

Allerdings können, wie bekannt, die Veranstaltungen und Gottesdienste, die in der Kirchenzeitung abgedruckt sind, zur Zeit nicht stattfinden.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Gemeinden zur aktuellen Lage.

 

 

 

 


 

Nachhaltige Nachbarschaft – Der Nachbarschaftstreff Dulsberg stellt sich vor

Urban Gardening

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch was bedeutet es eigentlich? Zusammen mit den Menschen des Stadtteils und vielen bunten Ideen hat der Nachbarschaftstreff sich auf den Weg gemacht, um eine Haltung zu entwickeln. Und so schwingen im Rahmen vielfältiger Projekte die Fragen mit: Wie wollen wir mit vorhandenen, versteckten und begrenzten Ressourcen umgehen und wie können wir unser Viertel wertschätzend und wirkungsvoll mitgestalten?

Weiterlesen ...


 

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Hier finden Sie einen Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe mit aktuellen Informationen:

Diakonie Katastrophenhilfe

 

Sie möchten sich hier in Hamburg engagieren, mit Geld- oder Sachspenden, mit ehrenamtlicher Arbeit oder der Bereitstellung einer Unterkunft für die Geflüchteten?

Auf der Homepage der Hamburger Freiwilligenagenturen finden Sie viele Möglichkeiten, zu helfen.

Freiwillig.Hamburg.Ukraine-Hilfe

 


 

Offene KircheOffene Kirche / Glockenläuten für den Frieden

Dem Krieg etwas entgegensetzen

  • 12 Uhr
    Glockenläuten für den Frieden

  • 12 - 13 Uhr
    Offene Kirche
    für Gebet und Stille

 Friedenstaube

 


 

csm Logo KmK klein RGB e847a8725b

Kindergottesdienst

Der Kindergottesdienst (KiMiKi) macht zur Zeit eine Pause.
Bitte schau später wieder hier rein, wann der nächste KimiKi stattfindet oder frage im Kirchenbüro nach.
Dein KimiKi – Team

 

 


 

Musik für zu Hause

Unsere Nachbargemeinde, die Kreuzkirche Alt-Barmbek, hat viele musikalische Angebote auf ihrer Webseite.

Siehe hier

 


bag 1105587 1920Lebensmittelausgabe

Die Ausgabe der Lebensmittel von der Hamburger Tafel geht weiter:
 

  • Am Dienstag findet die Ausgabe für Alleinstehende wie gewohnt ab 14 Uhr statt.
  • Am Freitag findet die Ausgabe für Familien wie gewohnt ab 15 Uhr statt, allerdings ohne Kinderbetreuung.

 

Bedingungen
Zum Schutz der Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und der KundInnen gilt:

  • Es gilt Maskenpflicht!
  • Der Mindestabstand von 2 m muss unbedingt von jeder und jedem eingehalten werden!
  • Wer sich krank fühlt, bleibt bitte zu Hause!

 

Wenn diese Bedingungen von jemandem nicht eingehalten werden, müssen wir diese Person gegebenenfalls von der Ausgabe ausschließen.

 


 

Schularbeitenhilfe telefonisch / per Video-Chat

girl 160172

Nicht alle Eltern können ihren Kindern bei den Schularbeiten helfen – und selbst, wenn sie es könnten, macht es manchmal auch Sinn, wenn Außenstehende mit begleiten: Es ist ja manchmal leichter, sich von Fremderen etwas sagen zu lassen als von den eigenen Eltern. Mike Manske, unser Mitarbeiter für die Schularbeitenhilfe hat über 10 Jahre Erfahrung in der Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben.

Mike Manske ist erreichbar
Mo - Fr von 11 - 18 Uhr unter
Tel. 01590-6150971 und meldet sich ggfs. zurück.

 


Frohbotschaftskirche Dulsberg nach dem UmbauFilmreihe über den Umbau der Frohbotschaftskirche

Das Internetportal evangelisch.de hat die Umbauphase begleitet und mit Fots, Film und Tonaufnahmen dokumentiert.

Daraus sind fünf Kurzfilme entstanden, die hier zu finden sind.

 


 

51.jpg
  • Aktuelle Berichte
  • Kirchenzeitung
  • Die Gemeinde
  • Die Region
  • Der Stadtteil
Umbau.jpg

Impressum    -    Datenschutzerklärung    -    Design: Jessica Diedrich Webdesign © 2015