Nachbarschaftstreff
Der Nachbarschaftstreff Dulsberg versteht sich als Ort der Begegnung und richtet sich mit vielfältigen Angeboten an alle Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung.
Hier kann man zwanglos miteinander ins Gespräch kommen, zusammen spielen, feiern, kochen und essen, gärtnern, wandern, kreativ sein und in nachbarschaftlicher Gemeinschaft Zeit verbringen.
Alle Gruppenangebote, Veranstaltungen und Aktivitäten des Nachbarschaftstreffs sind kostengünstig und neue, interessierte Nachbarn sind jeder Zeit willkommen.
Sie finden die aktuellen Angebote hier auf der Seite und können sich unten den aktuellen Programm-Flyer herunterladen.
Außerdem können Sie die Räumlichkeiten für private Feiern mieten.
Im Nachbarschaftstreff Dulsberg finden Sie
Katharina Kehrer (links) und Petra Schmidt (rechts):
Öffnungszeiten:
Je nach Angebot zwischen 10.00 und 18.00 Uhr;
Katharina Kehrer und Petra Schmidt sind im Büro i. d. R. erreichbar.
Büro- und Sprechzeiten:
Montag - Freitag 11 - 14 Uhr
Nachbarschaftstreff Dulsberg
Elsässer Straße 15
22049 Hamburg
Tel. 040/ 693 00 94
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trägerin: Kirchengemeinde Hamburg-Dulsberg
Liebe Nachbarn und Nachbarinnen, Liebe Dulsberger und Dulsbergerinnen,
Der Nachbarschaftstreff hat mit vielfältigen Angeboten geöffnet,
allerdings bleiben wir vorsichtig und begrenzen vorerst die Teilnehmer*innenzahl bei Angeboten und Vermietungen auf 20 Personen.
Für die Teilnahme an Angeboten in Innenräumen empfehlen wir und bitten darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Damit Sie selbst und andere gut geschützt sind, bitten wir zudem weiterhin darum, Abstand zu halten, Hände zu desinfizieren und bei Erkältungssyptomen bitte zu Hause zu bleiben.
Unsere Highlights im Juni
2. Juni After-Work-TAUSCHRAUSCH
19. Juni Nachbarschafts-FLOHMARKT
Veranstaltungsangebote im Nachbarschaftstreff:
nach einer corona-bedingten Pause, nimmt der Nachbarschaftstreff Dulsberg einen neuen Anlauf und veranstaltet endlich wieder einen Tauschrausch!
Die Tauschveranstaltung für Frauenkleidung, Schuhe und Accessoires findet am Donnerstag, 2. Juni 2022 in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt und wer Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen!
Im Sinne des nachhaltigen Konsums wandern Lieblingsstücke von Frau zu Frau und bei leckeren Snacks und kühlen Getränken zu kleinen Preisen darf getauscht, geklönt und geschnackt werden.
Aufgrund der Corona-Situation können sich 20 Frauen gleichzeitig im Nachbarschaftstreff aufhalten und stöbern. Wir bitten darum, eine Maske zu tragen. Dankeschön!
Nächster Termin:
Nachbarschafts-Flohmarkt
Auf der Innenhof- / Rasenfläche hinter dem Treff, Elsässer Straße 15
Mit vielen Ständen und bei hoffentlich gutem Wetter kann gestöbert, geklönt und bestimmt das eine oder andere Schnäppchen gemacht werden.
Für das leibliche Wohl ist mit einer leckeren vegetarischen Suppe, Kaffee & Kuchen zu günstigen Preisen gesorgt.
Kosten:
Die Standgebühr bis 3 Meter beträgt 3,00 Euro plus 1 Kuchen. Jeder weitere Meter: 1,00 Euro
! Nur für private Anbieter!
Standanmeldung und weitere Infos ab sofort im Nachbarschaftstreff
Wissenswertes und Verabredungen rund um den Flohmarkt finden Sie hier
Nächster Termin:
Mittagstisch
Eine leckere warme Mittagsmahlzeit inklusive Dessert, gekocht von der Dulsberger Stadtteilküche Pottkieker.
Kosten: € 3,70 / erm. € 3,20
Auf Wunsch mit Salat für zzgl. 50 Cent.
Bitte am Vortag bis 14 Uhr anmelden!
Mittwochs & Donnerstags
- von 12 – 13.30 Uhr
Suppenküche
Aus regionalen und saisonalen Produkten wird gesund und nachhaltig gekocht.
Verschiedene Suppen sowie vollwertiges Brot aus hochwertigen und gut produzierten Zutaten stehen auf dem Speiseplan. 4 Personen können zum Kochen kommen, weitere 16 sind herzlich zum Essen willkommen.
Kosten: € 3,00 - Die Köch*innen essen kostenlos
Bitte bis Freitag vorher 14 Uhr anmelden!
Montags
- 10 Uhr Kochen
- 12 Uhr Essen
- oder zum Mitnehmen
Nächste Termine:
Smartphone-Kurse für Senior*innen
Der Kurs II richtet sich an Einsteiger*innen und erfolgt in einer Kleingruppe mit 5 Teilnehmer*innen. Es werden Grundlagen und Möglichkeiten im Umgang mit dem Smartphone (Android) vermittelt und es gibt Zeit zum Üben sowie für individuelle Fragen.
Kosten: € 10,00 für 5 Termine
Bitte anmelden!
Donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr
Termine:
- Kurs II: 09.06. – 07.07.22 (Einsteiger*innen)
Handy-Sprechstunde für Senior*innen
Gemeinsames Finden von Lösungen bei Fragen und Problemen rund um das Mobiltelefon (bei Smartphones NUR Android)
Kostenlos
Bitte anmelden!
Dienstags von 13.00 bis 14.30 Uhr
Termine:
Spielenachmittag
In Gemeinschaft (Kleingruppe) und bei Kaffee und Kuchen spielen wir Spiele wie z. B. Montagsmaler, JustOne, Karten- und Gesellschaftsspiele.
Kostenlos bzw. Spende für Kaffee und Kuchen
Bitte anmelden!
Donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr
Nächster Termin:
- 16.06.2022
- 07.07.2022
Ausflüge, Wanderungen und andere Außenaktivitäten
Tages- oder Halbtagestouren sowie weitere Freizeitaktivitäten in Hamburg & Umgebung
Kosten: Umlage für HVV-/ DB-Fahrkarten und Eintritte
(Bei eigener Fahrkarte wird ein Teilnehmerbeitrag von € 1,00 erhoben)
Nächste Termine:
- Bald wieder
Foodsharing
Im Sinne der Nachhaltigkeit werden Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden, an die Nachbar*innen vergeben. Jede*r ist willkommen und kann nehmen, was er/ sie selbst verbrauchen kann.
Kostenlos
Nächste Termine :
- Mittwochs ab 11 Uhr
Urban Gardening
Vor dem Nachbarschaftstreff befinden sich zwei Beete, die von fleißigen Stadtteilgärtner_Innen angelegt wurden und seither liebevoll gepflegt werden. Die Gruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen und freut sich über weitere Naturliebhaber_Innen, die sich anschließen und mitmachen.
Gemeinsam planen wir die Bepflanzung, säen, jäten, gießen und ernten!
Kosten: kostenlos
Nächster Termine:
- Mi, 22.06.22 von 15 - 17 Uhr
Sonntagsfrühstück mit Livemusik:
In gemütlicher Atmosphäre werden selbstgemachte Musik und ein richtig leckeres Frühstücksbuffet geboten. Alle Nachbar_innen sind herzlich willkommen, ob alt ob jung, ob alleine oder mit Freund_innen.
Kosten: € 5,00 / erm. € 3,50
(Ermäßigung erhalten Bezieher von Sozialer Grundsicherung im Alter, ALG II oder Sozialhilfe)
Sonntags 11 - 13 Uhr
Nächste Termine :
- Corona-bedingt findet das Sonntagsfrühstück bis auf Weiteres leider nicht statt
Näh-Wochenende
Die Näh-Wochenenden finden ca. 3 mal im Jahr statt und werden von der offenen Nähgruppe selbst organisiert. Während dieser kreativ-bunten Wochenenden verwandelt sich der Nachbarschaftstreff in eine Schneiderwerkstatt und etwa 10 Teilnehmer_innen können nach vorheriger Anmeldung ihre textilen Ideen in die Tat umsetzen.
Nähmaschine bitte mitbringen! (Es gibt 2 Gast-Nähmaschinen)
Kosten: 20,00 € Umlage für die Raummiete
Bitte anmelden!
Freitag: 18 - 20 Uhr / Samstag: 14 - 22 Uhr / Sonntag: 10 - 20 Uhr
Nächste Termine :
- bitte erfragen
Kochen unter Nachbarn
Gemeinsam entdecken wir die vielfältigen Geschmackswelten der Länderküchen. Fünf Nachbar_innen können mitkochen, 15 weitere am Abend zum Essen kommen.
Kosten: € 4,00
Bitte anmelden!
Donnerstag 15 Uhr Kochen / 18 Uhr Essen
Nächster Termin:
- Bitte erfragen
Offener Werkstattabend
Ein kreativer Abend, an dem eigene Ideen umgesetzt werden können und in schöpferischer Gemeinschaft gewerkelt, genäht und gestaltet werden kann. Schwerpunkte und zur Verfügung stehende Materialien dieser Werkstatt sind: Mosaik und Nähen. Darüber hinaus stehen weitere Kreativmaterialien zur Verfügung.
Kosten: Materialumlage
Bitte anmelden!
Termin:
- bitte erfragen
Gruppenangebote im Nachbarschaftstreff
Montag:
Nordic-Walking-Treff
Eine selbstorganisierte Gruppe, in der noch Plätze frei sind!
Stöcke können entliehen werden.
Termin:
- Montags von 10 – 11.30 Uhr
(Bei starkem Regen findet das Angebot NICHT statt)
„Strickbüdelclub“
Häkeln, stricken und handarbeiten in gemütlicher Atmosphäre und netter Gesellschaft.
Kosten: kostenlos
Montags von 14.00 – 16.30 Uhr
(Zur Zeit maximal 8 Personen)
Termine:
- wöchentlich
Dienstag:
Frauenfitness
Gymnastik- und Fitnessübungen für Frauen ab 40 Jahre.
Leitung: Birgt Schaper
Kosten: € 2,60 pro Termin
Bitte anmelden!
Dienstags
Kurs I: 09.45 – 10.45 Uhr (max. 10 Personen)
Kurs II: 11.15 - 12.15 Uhr (max. 10 Personen)
Termine:
- wöchentlich
Türkische Frauengruppe
Gemeinsamer Treffpunkt, Austausch, kochen und essen u. a.
Kosten: kostenlos
Dienstags von 15 – 18 Uhr
Termine:
- wöchentlich
Stadtteilrat
Ein Gremium mit verschiedenen Akteur_innen aus dem Quartier (Anwohner_innen, Stadtteilbüro, Kirchengemeinde, Gewerbetreibende u. a.), die stadtteilrelevante Themen besprechen und angehen. Offen für alle Dulsberger_innen.
Kosten: kostenlos
Dienstags 19 – 22 Uhr (Ausnahmen bei Feiertagen)
Nächste Termine:
- bitte erfragen
Mittwoch:
Schularbeitenhilfe
Ein Angebot für Schüler_innen aller Jahrgänge.
Leitung: Mike Manske
Kosten: kostenlos
Bitte melden Sie Ihre Kinder an!
Mittwochs von 15 – 18 Uhr im Nachbarschaftstreff /
Dienstags von 15 – 18 Uhr im Gemeindehaus
Termine:
- wöchentlich
(In den Schulferien findet das Angebot NICHT statt)
Offene Nähgruppe
Eine selbstorganisierte Gruppe, die in geselliger Runde gemeinsam näht. Nähmaschinen bitte mitbringen!
Kosten: Mietumlage (jede_r zahlt, was er/ sie kann)
Mittwochs von 18.30 - 21.45
Nächste Termine:
- zur Zeit in Pause
Donnerstag:
Kurs: Entspannung und Achtsamkeit
Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Phantasiereisen
Leitung: Birgit Schürmann
Kursgebühr: 15,00 Euro
Termine:
- zur Zeit in Pause
Freitag:
Freitagskreis
Ein Angebot für Senior_innen. Nach dem Kaffeetrinken gibt es ein buntes Programm: Rätsel raten, Geschichten vorlesen, Sitzgymnastik, gemeinsam singen, klönen und vieles mehr.
Leitung: Ute Fielitz
Kosten: € 1,00 pro Termin (oder weniger – jede_r zahlt, was er/ sie kann)
Freitags von 14.00 – 16.00 Uhr
Nächste Termine:
- wöchentlich
Samstag:
Kostenloses Samstagsfrühstück
Veranstaltet durch Hilfspunkt e. V.
Kosten: kostenlos
Samstags von 9.30 – 10.30 Uhr
Termine:
- wöchentlich
Weitere Informationen:
Informationen zu den Angeboten und Kursen erhalten Sie direkt im Nachbarschaftstreff per Telefon 040- 693 00 94 (Mo-Fr), per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder indem Sie einfach vorbeischauen.
Corona-bedingt können wir unsere Räumlichkeiten erst wieder ab Mai für Feiern vermieten.
Räume mieten
Ob Familienfeier oder Kindergeburtstag – Sie können den Nachbarschaftstreff für Ihre private Feier mieten!
Der Raum hat eine Größe von 80 qm, verfügt über eine große Küche und eignet sich für bis
zu 35 Personen.
Kosten: € 15,- pro Stunde / zzgl. € 100,- Kaution