Kindergottesdienstangebote
Kirche mit Kindern (KiMiKi)
Leider ist noch kein Kindergottesdienst vor Ort möglich.
Hier findet Ihr aber mehrere tolle Kindergottesdienste zum Anschauen/Anhören und Mitmachen mit Regina Römer und Antonia Kanschick.
Kindergottesdienst (KimiKi) - Heiligabend
Die Lieder:
- Einfach Spitze Text und Musik von Daniel Kallauch
- Stille Nacht Strophe 1 EG 46
- Kommet, ihr Hirten Strophe 3 EG 48
- Ich steh' an deiner Krippen hier Strophe 1 + 4 EG 37
- Stern über Bethlehem Stroophe 1 + 2 und 3 + 4 Alfred Hans Zoller
Gestaltet von: Antonia Kanschick und Regina Römer mit Maren Wichern
Kamera: Hans Joachim und Florian Römer
Kindergottesdienst (KimiKi) - 4. Advent
Die Lieder:
- Einfach Spitze
Text und Musik: Daniel Kallauch - Wir sagen euch an den lieben Advent EG 17
Melodie Heinrich Rohr
Text: Konrad Otto und Friederike Schwetasch - Licht der Liebe
Text: Eckart Bücken Melodie: Detlev Jöcker
Am Klavier: Helga Kanschick
Kamera: Hans Joachim und Florian Römer
Gestaltet von Antonia Kanschick und Regina Römer
Die Darsteller:
Die Engel
Die Hirten
Kindergottesdienst (KimiKi) - 3. Advent
Die Lieder:
- Einfach Spitze
Text und Musik: Daniel Kallauch - Wir sagen euch an den lieben Advent EG 17
Melodie Heinrich Rohr
Text: Konrad Otto und Friederike Schwetasch - Licht der Liebe
Text: Eckart Bücken Melodie: Detlev Jöcker
Am Klavier: Helga Kanschick
Kamera: Hans Joachim und Florian Römer
Gestaltet von Antonia Kanschick und Regina Römer
Die Darsteller:
Die Hirten
Kindergottesdienst (KimiKi) - 2. Advent
Die Lieder:
- Einfach Spitze
Text und Musik: Daniel Kallauch - Wir sagen euch an den lieben Advent EG 17
Melodie Heinrich Rohr
Text: Konrad Otto und Friederike Schwetasch - Licht der Liebe
Text: Eckart Bücken Melodie: Detlev Jöcker
Am Klavier: Helga Kanschick
Kamera: Hans Joachim und Florian Römer
Gestaltet von Antonia Kanschick und Regina Römer
Die Darsteller:
Die 3 Weisen aus dem Morgenland
König Herodes
Der Stern
Maria und Josef
Und das Jesuskind
Kindergottesdienst zum 1. Advent
Die Lieder:
- Einfach Spitze
Text und Musik: Daniel Kallauch - Wir sagen euch an den lieben Advent EG 17
Melodie Heinrich Rohr
Text: Konrad Otto und Friederike Schwetasch - Licht der Liebe
Text: Eckart Bücken Melodie: Detlev Jöcker
Am Klavier: Helga Kanschick
Kamera: Hans Joachim und Florian Römer
Gestaltet von Antonia Kanschick und Regina Römer
Die Darsteller:
Kaiser Augustus
Maria und Josef
der Esel
Und: das Jesuskind
Kindergottesdienst (KimiKi) - Erntedank
Liebe KimiKi-Kinder,
am letzten Sonntag war Erntedankfest und wir hatten ja versprochen, dass wir wieder etwas Schönes für euch machen. Unser Tontechniker ist jetzt leider in Bottrop und deshalb können wir keinen Gottesdienst aufnehmen. Aber wie Gottesdienst geht wisst ihr ja inzwischen, also schicken wir euch diesen Monat nur ein paar Gedanken zu Erntedank und den Herbst!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…
Der Herbst, das ist Erntezeit, Zeit zu danken. Mit dem Erntedankfest, danken wir Gott für all die schönen Gaben, die er uns schenkt. Für das süße Obst, das bunte Gemüse. Für das Getreide, aus dem wir Brot und Brötchen backen.
Wofür können wir Gott noch danken? Vielleicht für den Regen, der dafür sorgt, dass alle Blumen und Pflanzen wachsen können. Für den Wind, der unsere Drachen steigen lässt oder die Wolken am Himmel zu lustigen Figuren formt.
Wir danken dafür, dass wir gute Freunde haben und liebe Menschen, die sich um uns kümmern und uns in schwierigen Situationen beistehen. Die uns wieder zum Lachen bringen, wenn wir traurig sind.
Der Herbst macht die Welt bunter. Die Bäume färben ihre Blätter in bunte Farben. Auch der Himmel wird manchmal bunt. Schaut doch mal am Abend, kurz bevor die Sonne untergeht in den Himmel, dann leuchtet er auch ganz bunt.
Vielleicht habt ihr Lust ein buntes Bild zu malen. Mit Fingerfarben oder einem Tuschkasten könnt ihr die Farben ineinander verlaufen lassen. Ihr könnt auch Wind spielen, indem ihr durch einen Trinkhalm pustet und so die Farben durcheinanderwirbelt.
Einen Basteltipp haben wir auch noch. Sammelt draußen bunte Blätter, in verschiedenen Formen und Größen. Die schönsten streicht ihr schön glatt und legt sie in dicke Bücher. Hier können sie einige Tage trocknen. Dann nehmt ihr großen Zeichenkarton, eine Schere und Klebstoff, vielleicht noch einige bunte Bänder. Nun versucht mal aus den Blättern lustige Tiere zu legen. Einen Vogel, oder Schmetterling. Wenn ihr ein tolles Tier gelegt habt, könnt ihr es vorsichtig auf den Karton aufkleben.
Das war es für diesen Monat. Im November werden wir uns nicht melden. Aber zu Weihnachten! Und wenn ihr Heilig Abend zur Kirche kommt, bekommt ihr auch die Geschenke, die wir dieses Jahr nicht bei KimiKi verteilen konnten.
Wenn ihr mögt, könnt ihr euch ja noch einmal einen alten KimiKi ansehen oder anhören, siehe unten.
Wir wünschen euch und euren Familien einen ganz tollen Herbst. Bleibt gesund! Wir freuen uns auf unser Wiedersehen!
Eure Regina Römer und Antonia Kanschick
Kindergottesdienst (KimiKi) August
Hier findet ihr ein toles Rezept für Straßenmalkreide:
- 4 Eßl. Stärkemehl
- 75 ml Wasser
- Speisefarbe
Alles in einem Becher oder Marmeladenglas mischen und drauf los malen.
Ist umweltfreundlich und absolut ungiftig.
Kindergottesdienst KimiKi) Juli
Hier findet Ihr einen tollen Kindergottesdienst zum Anhören und Mitmachen (mp3) mit Regina Römer und Antonia Kanschick:
Kindergottesdienst (mp3)
Lieder:
Einfach Spitze (von Daniel Kallauch)
Preiset den Herrn / Hallelu, Hallelu (traditionell)
Kindermutmachlied: Wenn einer sagt: "Ich mag dich du" (von Andreas Ebert)
Lasst uns mit einander (traditionell)
Das wünsch ich sehr (Text: Kurt Rose Melodie: Detlev Jöcker)
Der Kindergottesdienst ist aus dem Buch Kindergottesdienst praktisch.
Weitere Angebote für Kinder findet Ihr hier.
KimiKi Juni (zum anschauen)
Hier gibt es eine kleine Bastelanleitung und unten findet ihr das Video.
Viel Spaß!
KimiKi Mai (zum anhören)
KimiKi April (zum anhören)
Hier gibt es einen tollen Oster-Kindergottesdienst zum Hören und Mitmachen (mp3) mit Regina Römer und Antonia Kanschick.
Dazu gibt es hier eine kleine Anleitung für Kigo @ Home einen Kindergottesdienst, den Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zu Hause feiern können.
Vielen Dank der Fachstelle Kindergottesdienst dafür.